
MOTOR
SEGEL
FLUG
FSCNeumünster e.V.
Verkehrslandeplatz EDHN

AUS
BIL
DUNG

Es ist wieder möglich: Ganz neu und einzigartig in Schleswig-Holstein bieten wir als FSCN eine vollständige Segelflugausbildung auf dem Motorsegler an. Dadurch hast Du die Möglichkeit, während Deiner Ausbildung die Vorteile des Motor- und Segelflugs zu erlernen und kannst anschließend Deine Lizenz in beiden Sparten um weitere Berechtigungen kostengünstig und schnell erweitern. Diese Privatpilotenausbildung (sog. SPL-TMG) ist dadurch der perfekte Einstieg in Deine fliegerische Karriere!

UNSER
"MOSE"
Unser Motorsegler ist eine tolle Verbindung von Segelflug und Motorflug. Also von allem etwas. Als lizensierter Segelflieger kann man recht schnell und einfach ein "Upgrade" seiner Lizenz auf den Motorsegler machen. Ähnliches gilt auch für die Motorflieger. Außerdem ist seit neuem eine Ausbildung vom "Fußgänger" zum Segelflugpiloten auf dem Motorsegler möglich. Der "Mose" ist dadurch ein toller Flieger für beide Sparten, um mit gemächlicher Geschwindigkeit ausgedehnte Touren durch das Land zu unternehmen oder die eigene Ausbildung voranzutreiben. Und kostengünstig ist er außerdem!

AUSBILDUNGSKOSTEN

Welche Kosten fallen im Motorsegelflug für eine Ausbildung zum Privatpiloten an?
Gerne geben wir hier einen Überblick über die zu erwartenden Kosten für die Ausbildung zum Privatpiloten (SPL-TMG). Diese variieren jedoch in Abhängigkeit von Ausbildungszeit und Ausbildungsfortschritt. Ähnlich wie beim PKW-Führerschein können wir hier also nur Richtwerte nennen die sich an der Mindestausbildungszeit orientieren.
Da eine Vereinsmitgliedschaft für eine Ausbildung im Flugsport-Club Neumünster Voraussetzung ist, nehmen wir auch die für die Mitgliedschaft fälligen Beiträge in die Kostenaufstellung auf und gehen von einer Ausbildungsdauer von einem Jahren aus.
Die Komponenten:
• Vereins- und Spartenbeitrag p.a. 530,00 €
• 15 Pflichtstunden Blockzeit (berechnet wird nur Flugzeit, dies entspricht ca. 80% der Blockzeit, je Stunde 84,00 €) 1.008,00 €
• 45 Starts (Landegebühren entfallen in Neumünster)
• Headset, Lernmaterial 400,00 €
• Praktische Prüfung (ca.) 200,00 €
• Sprechfunkkurs (BZF) im Rahmen Winterschulung o. B.
Gesamtkosten (ca.) 2.200,00 €
Wir empfehlen in Abhängigkeit des eigenen Leistungsvermögens und verfügbarer Zeit einen Aufschlag von 20 – 30% zu kalkulieren.

SF25 Falke
Motorsegler
Kennzeichen: D-KNAS
Motor: Limbach L2000EA 80 PS
Treibstoffverbrauch: MoGas 12 Liter/Stunde
Reisegeschwindigkeit: 70 Knoten / 130 km/h
Sitzplätze: 2
Zulassung: VFR-Day